Copying Stereotypes

× Copying Stereotypes

Media determines much of our personal knowledge. Be it distant places, crucial events or basic forms of human anxiety, most of us have a more or less clear idea of what these look like and maybe even fell like, but just a mere fraction of our fellow humans has actually experienced these things first hand. Yet, we seem to know how to react in certain situations, we have never experienced ourselves or to be awestruck by places we have never visited. Much of our lives therefore is reenacting stories told to us.

This, in no way, is part of a Western arrogance, but rather it unites all of us – maybe even those with no direct access to modern forms of media.

For this project, I have asked children in Germany to draw me their idea of Africa. While in the Democratic Republic of the Congo, I worked with local children to copy the stereotypes of the German children and photographed these. At the same time, the Congolese children did draw for me their idea of Europe. This then is copied with the help of the German kids.

I created this project for the 2017 edition of the Biennale de Lubumbashi. I had the generous support of the Pich Art Center in Lubumbashi, the Institut für Auslandsbeziehungen, the ALBA Onlus Lubumbashi and the Christian-Heinrich-Zeller school in Kleingartach. My special thanks go to all the children who helped me with the realization of this project.


× Disclaimer/Haftungsausschluss

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Betreiber dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Betreibers.

Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Betreiber der Webseite keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Betreiber derartige Links umgehend entfernen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Betreibers der Webseite. Ausgenommen hiervon sind die explizit unter einer Creative Commons Lizenz freigegebenen Inhalte; diese sind als solche Eindeutig gekennzeichnet.

Erklärung zum Datenschutz: Auf der Seite simonmenner.com und simonmenner.de, sowie auf dem Blog blog.simonmenner.com sind keine Tracker installiert, die das Surfverhalten der Besucher aufzeichnen. Die Webseite ist auf einem Server der Firma Strato gehostet, diese erhebt anonymisiert Nutzungsdaten, um so die Angriffe auf den Server nachvollziehen zu können. Dies beinhaltet die IP-Adresse, von der aus auf die Webseite zugegriffen wird. Die Identität eines Nutzers lässt sich daraus aber nicht direkt herleiten. An mich werden diese Daten aber nur anonymisiert weiter gegeben.